#171 Bauherren sind für die Löschwasserversorgung zuständig oder doch nicht - mit Ralf Abraham

Shownotes

🚒 Mythos oder Wahrheit?

„Die Löschwasserversorgung – das ist doch Sache der Bauherren … oder?“ In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel mit Ralf Abraham – Architekt aus Hannover und Referent für vorbeugenden Brandschutz – über eine weit verbreitete Annahme, die so gar nicht stimmt.

🏗️ Denn: Bei Standardbauten ist nicht der Bauherr verantwortlich – sondern die Gemeinde!

Und genau hier wird’s spannend: • – Wer muss was nachweisen? • – Warum ist die W 405 keine Regel der Technik? • – Wie entsteht aus fehlenden Informationen plötzlich Druck auf Planer und Architekten?

💡 Ralf Abraham bringt klare Argumente, Praxisbeispiele und einen konstruktiven Lösungsvorschlag mit – für mehr Klarheit in Genehmigungsverfahren.

🎧 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“ mit Stephan Wenzel!

👉 Hattest du schon mal Diskussionen zur Löschwasserversorgung?

💬 Teil deine Erfahrung in den Kommentaren!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.