#173 Interview - 10 Fragen an Andreas Simon zur neuen DIN VDE 0833-4 vom Juni 2024

Shownotes

❗10 Fragen – 10 Antworten zur Sprachalarmanlage (SAA)❗

Was die Norm DIN VDE 0833-4:2024 wirklich bedeutet? 🔍

In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel ist Andreas Simon wieder zu Gast – öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Beschallungsanlagen (IHK Dortmund). Und gemeinsam räumen wir auf mit Halbwissen und Unsicherheit rund um die SAA!

🎤 Die meistgestellten Fragen – endlich verständlich beantwortet:

1️⃣ Wie wirkt sich das neue Bewertungsverfahren auf die Abnahme aus?
2️⃣ Wie genau sind Simulation und Messung wirklich?
3️⃣ Was hat sich an der Schnittstelle zwischen BMA & SAA verändert?
4️⃣ Wie geht man mit Störgeräuschen um?
5️⃣ Müssen Planer und Errichter jetzt neue Nachweise erbringen?
6️⃣ Wird SAA Teil der IT-Struktur?
7️⃣ Sind AB-Lautsprecher ein Risiko?
8️⃣ Was gilt bei Feuerwehr-Einsprechtellen (FES)?
9️⃣ Wann ist eine Simulation verpflichtend – und wird sie bezahlt?
🔟 Was bedeutet Funktionserhalt bei CAT- & LWL-Leitungen?

Klartext, Fachwissen und echte Insights – direkt von einem, der es wissen muss!

🎧 Jetzt reinhören in die neue Folge von „Brandschutz To Go“ mit Stephan Wenzel und Andreas Simon!

Was war für dich die spannendste Frage? Schreib’s in die Kommentare!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.