
#060 SAA doch vor der BMA machen? Dieses Jahr: JA!
Für dieses Jahr noch, ändern wir die Herangehensweise! Wir sprechen über deine Schulungen als verantwortliche Person im Bereich Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA).
Für dieses Jahr noch, ändern wir die Herangehensweise! Wir sprechen über deine Schulungen als verantwortliche Person im Bereich Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA).
Obwohl das Jahr 2024 noch nicht ganz vorbei ist, möchte ich mit dir bereits einen Blick auf unser umfangreiches Schulungsprogramm für das kommende Jahr werfen. Von Grundlagenschulungen bis hin zu spezifischen Kursen für verantwortliche Personen, Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen – unser Angebot ist vielfältig und deckt sämtliche wichtigen Themen im Bereich Brandschutz ab.
Heute sprechen wir über die Aussage "Du hast dich aber verändert".
Bestimmt hast du diesen Satz schon einmal gehört – oft mit einem negativen Unterton.
In dieser Episode möchte ich mit Dir eine entscheidende Frage rund um das Thema Brandmeldeanlagen klären:
Muss wirklich ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden?
In dieser Episode begrüße ich erneut meinen Gast Sebastian Höfer, den Geschäftsführer der EKS Elektroanlagen GmbH & Co. KG aus Hameln, der nebenberuflich auch Vorsitzender des Prüfungsausschusses bei der Elektroinnung Hameln ist.
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einer faszinierenden und kontroversen Frage: Was ist wichtiger, Leidenschaft oder Talent?
Heute möchte ich mit dir Bilanz ziehen aus über 50 Folgen und vielen spannenden Interviews.
In dieser Episode ich einen besonderen Gast für Dich: Mario Becker, den Geschäftsführer der Stock GmbH aus Spangenberg, südlich von Kassel.
Heute habe ich eine spannende Mindset-Folge für dich, in der wir über das Thema Lästern sprechen.
In dieser Folge tauche ich mit dir tief in die Welt der Brandmeldesysteme ein und befasse mich mit einem oft übersehenen, aber kritischen Problem: Falschalarmen durch schlechte Wartung.